Domotex 2023
Messe zieht nach Re-Start positive Bilanz

 

Die Domotex zieht nach ihrem Comeback in Hannover eine positive Bilanz: Mehr als 730 Aussteller zeigten in acht Hallen ihre Innovationen, davon rund 69% aus dem Ausland. Nachhaltigkeit, Internationalität und Besucherqualität hätten die diesjährige Veranstaltung geprägt, teilten die Veranstalter mit, ohne eine konkrete Besucherzahl zu nennen. Die Domotex, Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge,  war zwei Jahre hintereinander pandemiebedingt ausgefallen. „Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz sowie des energiegeladenen Spirits der diesjährigen Domotex“, erklärte zum Abschluss der Messe Global Director Sonia Wedell-Castellano. Die Besucherqualität auf der Messe sei hervorragend gewesen, der Entscheider-Anteil lag laut Wedell-Castellano bei 80%. „Wer zur Domotex kommt, der kommt mit ganz konkreten Absichten.“ 
Auf der Messe bildeten die Sonderschau „The Green Collection“ sowie das Konferenzprogramm „Domotex on Stage unter dem Leitthema „Floored by Nature“ das Herzstück der Veranstaltung – hier wurde der Megatrend Nachhaltigkeit inszeniert und diskutiert. „Mit unserem diesjährigen Leitthema und der neuen Sonderschau haben wir absolut den Nerv der Zeit getroffen. Mein Team und ich freuen uns darauf, ‚The Green Collection‘auf der kommenden Domotex 2024 weiter auszubauen", kündigt Sonia Wedell-Castellano an. Sie findet vom 11. bis 14. Januar kommenden Jahres auf dem Messegelände Hannover statt.


Heimtextil 2023 endet mit geballter Internationalität

Mit 44.000 Besuchern und 2.400 Ausstellern gemeinsam aus 129 Nationen

war die globale Textilindustrie vom 10. bis 13. Januar zu Gast in Frankfurt auf der Heimtextil 2023.

 

Die Einkäufer nutzten die Gelegenheit, einen gebündelten Überblick über globale textile Neuheiten aus dem Bereich Heimtextilien zu erhalten.Die Top-Ten Ausstellerländer waren China, Indien, die Türkei, Pakistan, Italien, Deutschland, Spanien, Portugal, Frankreich und Großbritannien. Zu den Top-Besucherländern zählten Deutschland, Italien, die Türkei, die USA, Großbritannien, Frankreich, die Niederlande, Spanien, Pakistan, Indien und Griechenland. 

Die Leitmesse für Wohn- und Objekttextilien erreichte im Vergleich zu 2020 einen Anstieg des Internationalisierungsgrads – austellerseitig auf 94 % und besucherseitig auf 82 %. Zuwachs gab es seitens der Aussteller im Vergleich zur präpandemischen Ausgabe aus der Türkei und aus Pakistan. 2023 kamen zudem mehr Einkäufer aus Italien, der Türkei, Spanien und insbesondere Griechenland.

„Die herausragende Internationalität zeigt: Die Heimtextil ist in Zeiten geopolitischer Herausforderungen der wichtigste ‚Place-To-Be‘ der globalen Heimtextilbranche – sowohl für neue Geschäftskontakte und Marktchancen als auch für die Neudefinition von Lieferketten sowie wichtige Kooperationen zur Bewältigung der Produktionsengpässe“, so Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt.

Neukontakte und erfolgreiche Order

Die persönliche Begegnung bildete das Herzstück der Heimtextil 2023 und wurde in vollen Messehallen zelebriert. Das zeigte sich auch am regen Orderverhalten der Besucher. Laut Befragungen haben 80 % der Aussteller ihre Messeziele bereits am dritten Tag erreicht. Auch die Zufriedenheit mit der Besucherqualität war sehr hoch: 72 % der Besucher waren Top-Entscheider.

Neben dem vielfältigen Angebot an qualitativem Volumengeschäft asiatischer Ausstellernationen standen ebenfalls europäisches Design und Einzelhandelsmengen im Fokus – ein Mix, der zu besonders hoher Besucherzufriedenheit führte: 92 % der Einkäufer haben ihre Messeziele erreicht.

Nachhaltige Transformation in der Textilbranche

Innovative Materialienentwicklungen aus natürlichen Rohstoffen wie Pilzen, Pflanzenfasern oder recycelten Abfallprodukten geben Impulse für die Zukunft der Wohntextilien. Das zeigte die „Future Materials Library“ zur Heimtextil anschaulich. Aber auch für die Gegenwart gilt: Der große Teil der weltweiten Textilindustrie hat sich längst auf den Weg gemacht, Herstellungsprozesse nachhaltig umzugestalten und starke Partnerschaften und Maßnahmen für transparente Lieferketten zu bilden. Dafür boten die Aussteller der Heimtextil an vielen Ständen Produkte, Lösungen oder Anregungen. 

Gelegenheit zu persönlichem Austausch, Inspiration und mehr Know-how bot ein umfang- und facettenreiches Fachprogramm. Dazu gehörten geführte Messerundgänge, hochkarätige Vorträge, Events und thematische Sonderareale.


EUCA Jahreshauptversammlung - Carpet Home 01/23


Faszination Natur: Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und ein neues Wertebewusstsein stehen 2023 mit dem Leitthema FLOORED BY NATURE im Mittelpunkt der Weltleitmesse für Bodenbeläge. Entdecken Sie die neuesten Produkttrends und Raumlösungen. Lassen Sie sich inspirieren und knüpfen Sie Kontakte zu internationalen Herstellern.


Aus Carpet Home - 01/23



Teppich Lempart in Aalen schließt!

Große Teppich-Versteigerung

wegen Geschäftsaufgabe nach 50 Jahren

gem §20 Verst.V


Gutes Weihnachtsgeschäft erwartet

 

Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet für das kommende 

Weihnachtsgeschäft mit einem Gesamtumsatz von 112 Milliarden Euro.

Das wären rund zwei Prozent mehr als im Vorjahr, wie der Verband am 

Montag mitteilte. „Die hohen Sparguthaben und die gute Verbraucher-stimmung stellen die Weichen für einen versöhnlichen Jahresausklang nach einem für viele Händler mit den Lockdowns existenzbedrohenden ersten Halbjahr“, teilte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth mit.

Für die Prognose hatte der Verband 450 Händler „aller Branchen, Größenklassen und Standorte“ befragt.


Inflationssorgen fördern die Kauflaune

Konsumklima hat sich zuletzt positiv entwickelt

 

Die Menschen in Deutschland geben derzeit Geld aus, weil sie Angst vor einem Preisauftrieb haben. Das ist das Ergebnis der neuesten Studie des Nürnberger Konsumforschungsunternehmen GfK.

Die Kauflust führt zu einem vergleichsweise positiven Konsumklima – es ist so gut wie seit April 2020 nicht mehr.

Die Bundesbürger erwarten offenbar noch weitere Preissteigerungen. Deshalb halten sie es für ratsam, Anschaffungen vorzuziehen, um noch höhere Preise zu vermeiden“ sagte GfK-Konsumexperte Rolf Bürkl.

Insgesamt liege die Konsumstimmung deutlich über dem Niveau des Vorjahres. „Das gute Niveau belegt, dass die Verbraucher zuversichtlich bleiben, was die Erholung der deutschen Wirtschaft anbelangt", sagte Bürkl.

 


Der Weg ist das Ziel


news vom aktionsteam

 

Unser Freund und Gründungsmitglied 

Dagobert Windolf

wurde von der IHK Region Stuttgart 

interviewt.

 

- . - 

 

Stichpunkte seiner Tätigkeiten:

Groß- und Einzelhandel mit Teppichunterlagen,

Fransenkämme,

Jeikner-Pflegeprodukte und rs-office

Bodenschutzmatten.

Teppichwäsche und -reparatur.

Einschätzung von Orientteppichen.

 

- . -

 

NACHGEFRAGT

______________________


COVER NEW GROUND prägt als Leitthema die DOMOTEX 2022 , die vom 13. bis 16. Januar ihre Tore in Hannover öffnet. Aktueller denn je beschäftigt sich das Leitthema mit den Fragestellungen rund um gesundes, natürliches und nachhaltiges Leben in unseren Arbeits- und Wohnräumen. COVER NEW GROUND steht aber auch für einen Perspektivwechsel, indem die Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge alle Teilnehmenden der 33. Auflage dazu einlädt, einen neuen Blickwinkel auf das zentrale Raumelement Boden einzunehmen. Neue Einsatzbereiche, Trends und Innovationen gilt es auf der DOMOTEX zu entdecken. Schon sechs Monate vor der DOMOTEX 2022 sind bereits 95 Prozent der Hallenfläche vermietet. Veranstalter wie Aussteller*innen zeigen sich optimistisch und rechnen mit einer starken Veranstaltung, die erstmalig seit langer Zeit wieder als Präsenzmesse inklusive digitaler Beteiligungen organisiert wird.


Anzeige in Teppich Journal carpet HOME Ausgabe 2 / 2021


. . . auch nach dem Lockdown!

 

Für den Einzelhandel ist die Krise

längst nicht ausgestanden.

 

Aktuelle Studien zeigen:

 

Die Pandemie hat das Kaufverhalten

bereits deutlich verändert.

 

Die Folgen für die Händler sind 

massiv und nachhaltig.

 

Die Zahl der Geschäfte wird weiter sinken.



. . . eine sehr oft gestellte Frage:

Umsatz oder Rendite?

Oft ist es günstiger wenn etwas Ware übrig bleibt !

 

Immer wieder wird von sensationellen Ausverkäufen berichtet bei denen kein

Stück übrig bleibt und tolle Umsätze erzielt wurden. Leider war es auch für 

viele Inhaber ernüchternd nach Abschluss der Aktion nachzurechnen was 

eigentlich nach Abzug der Kosten übrig blieb.

 

Deshalb führen wir seit Jahren genaue Umsatz- und Renditeberechnungen durch,

die jederzeit über den Erfolg Auskunft geben und ein Reagieren schon 

während der Aktion ermöglichen.

Verlassen Sie sich nicht auf Ihr Gefühl sondern planen Sie Ihre nächste 

Aktion mit den Profis vom aktionsteam aus Kornwestheim!

Der eine Schuss muss treffen.

 


 

 

 

 

 

Wir versprechen Ihnen nicht das Blaue vom Himmel

... wir zeigen es Ihnen!



Neues von der Domotex 2021

 

So berichtet die Messe Hannover:

 

Nach einem unerwartet turbulenten und herausfordernden Jahr, wünschen wir Ihnen ein gesundes und erfolgreiches 2021!

Wir hoffen, dass es in der zweiten Jahreshälfte wieder möglich sein wird, verstärkt Geschäftsreisen zu tätigen, physische Veranstaltungen durchzuführen und insbesondere wünschen wir, dass Messen wieder stattfinden können.

 

Die DOMOTEX 2021 findet in diesem Jahr ausschließlich in digitaler Form statt. Die vom 18. – 20. Mai als hybride Veranstaltung geplante DOMOTEX 2021 findet nun am 20. Mai als Digital Day statt. Das aktuelle, weltweite Infektionsgeschehen im Zuge der COVID-19 Pandemie macht eine zuverlässige Planung aktuell nicht möglich.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung.

 

Um die Zeit bis dahin zu überbrücken, veranstaltet das COVER Magazin vom 12. – 15. Januar 2021 ein digitales Event und stellt mit COVER Connect eine virtuelle Plattform für die Branche handgefertigter Teppiche bereit:

Ein besonderer Ort für die Community, um Geschäfte aus der Ferne zu tätigen.

 

COVER Connect unterstützt die Branche dabei, neue Teppichkollektionen auf den Markt zu bringen, sich mit Ihnen zu vernetzen und detaillierte Einblicke in innovative Geschäftsmethoden zu geben.

 

Die DOMOTEX sponsert die Veranstaltung, um den Austausch zwischen Anbietern und Einkäufern zu fördern. Im Rahmen der COVER Connect wird die DOMOTEX an einer Panel Diskussion zum Thema "International trade fairs support your business" teilnehmen.

 

Ihr DOMOTEX-Team





Die Junior-Chefin vom Teppichhaus Tönsmann in Espelkamp

sitzt in Nepal fest . . . wir wünschen unserer Freundin Anne, dass 

sie bald und wohlbehalten wieder zurück fliegen kann.

 


Raritäten

Bitte folgende Raritäten anklicken für weitere Informationen:


Teppich-Impressionen